Anmeldungen für die Klassenstufe 7
- Details
am Gymnasium 2021/2022
Zurzeit bist du Schülerin bzw. Schüler einer 6. Klasse?
Dann könnte dich das vielleicht interessieren, was das Fritz-Greve-Gymnasium in Malchin zu bieten hat:
- eine effektive und ruhige Lernatmosphäre
- ein junges und engagiertes Lehrerteam
- eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern
- modern ausgestattete Unterrichts- und Fachräume
- eine Umweltschule mit jahrzehntelanger Erfahrung
- eine Ganztagsbetreuung mit Fördermöglichkeiten
- die Zusammenarbeit mit vielen außerschulischen Partnern
- eine ausgezeichnete Berufs- bzw. Studienvorbereitung
- unterschiedliche Abschlussmöglichkeiten (Mittlere Reife am Gymnasium, theoretischer Teil der Fachhochschulreife, Abitur)
- die Möglichkeit, eine zweite Fremdsprache zu erlernen
- Schulpartnerschaften und Austauschprogramme
- regelmäßig stattfindende Klassenfahrten
- ein engagierter Förderverein
- …
Interesse?
Dann melde dich bis zum 28.02.2021 bei uns an.
Solltest du oder sollten deine Eltern unsicher bei der Entscheidung für eine gymnasiale Ausbildung sein, dann ruft uns an bzw. schreibt uns eine E-Mail. Wir beraten euch gern.
Telefon: 03994 227205
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Früslis am „Start“
- Details
Endlich konnte unsere Schülerfirma „Früsli“ am 25.11.2020 ihr Debüt feiern. Das erste Mal konnten Schülerinnen und Schüler des Fritz-Greve-Gymnasiums ein gesundes Frühstück kaufen. Eine Mischung aus Joghurt und Müsli und entsprechendem Topping.
![]() |
![]() |
Aufregend war es für die 11 Schülerinnen und Schüler der 11. und 12. Klasse schon, aber auch lang ersehnt. Schließlich planten diese bereits seit über einem Jahr die Umsetzung.
Insbesondere die Regionalität und das umweltbewusste Entsorgen stehen hierbei im Vordergrund. Und wenn dann noch wirtschaftliches Handeln spielerisch übermittelt werden kann, dann ist das natürlich etwas ganz Besonderes.
Wir möchten uns an dieser Stelle bei ganz vielen „Unterstützern“ und „Sponsoren“ bedanken. Ohne Euch/Sie wäre die Umsetzung nicht möglich gewesen:
- Schulförderverein des FGG
- Sparkassenstiftung
- Meck-Schweitzer
- DruckWerk14 GmbH
- Zingelmann Bäckerei Neukalen
- Schulleitung und die Lehrerinnen und Lehrer.
Ein besonders großes Dankeschön geht an die Schulsozialarbeiterin Frau Müller für ihr Engagement und die Unterstützung im Unterricht.
Die Sparkassenstiftung unterstützt uns mit 2.000 € bei der Anschaffung einer mobilen Kühltheke. Die DruckWerk14 GmbH sponsorte die Plakate für die Ankündigung und der Schulförderverein unterstützte uns mit einem Startkapital. Die Meck-Schweitzer unterstützen uns bei der Auswahl von regionalen Produkten.
![]() |
![]() |
Bereits beim ersten Verkauf konnten wir alle 70 Früslis verkaufen. In den kommenden Wochen werden wir Euch/Sie auch mit weihnachtlichen „Toppings“ überraschen. In der kommenden Woche wird es ein Kirsch-Marzipan Topping geben und ein wenig Zimt im Apfelmus bringt euch die Vorfreude auf Weihnachten näher.
E. Rösler
Information
- Details
Liebe Schülerinnen und Schüler,
Für die erste Schulwoche gilt:
Distanzunterricht, kein Schüler ist in der Schule, Aufgaben werden durch die Fachlehrer digital oder postalisch erteilt
Iris Dürfeld
Schulleiterin
INFORMATIK BIBER
- Details
7. Klassen beim Informatik Biber spitze!
Nach einem Jahr Abstinenz haben im Oktober wieder alle 7. Klassen des FGG am Informatik Biber teilgenommen. Dies ist der deutschlandweit größte Informatikwettbewerb, in dem verschiedene Klassenstufen sich an Aufgaben ausprobieren können, die mit der Informatik gelöst werden können.
Unsere „Kleinen“ waren hierbei spitze! Haben doch aus jeder 7. Klasse einige Schüler den deutschlandweit dritten Platz belegt.
Wir gratulieren herzlich:
Maurice Goldenbaum 7a Oktavia Kamprad 7a Jessica Milano 7a Friedrich Plehn 7a Malte Wepner 7a Luca Hinrichs 7b Pepe Hinrichs 7b Matteo Willmann 7b Theo Dierschow 7c Mischa Ernst 7c Leon Ries 7c Tristan Still 7c |
![]() |
Tolle Ergebnisse! Darauf könnt ihr stolz sein.
Die Urkunden werden im Januar 2021 verschickt und dann natürlich auch überreicht.
Eure Fachschaft Informatik