Schülerfirmen erfolgreich vernetzt: Landesschülerfirmentreffen 2025 in Salem
Am 21. und 22. März 2025 wurde Salem am Kummerower See zum Treffpunkt für Schülerfirmen aus Mecklenburg-Vorpommern. Unter dem inspirierenden Motto „Wenn man etwas verstanden hat, kann man nicht mehr so weitermachen wie bisher“ (Gerald Hüther) bot das Landesschülerfirmentreffen zahlreiche Gelegenheiten zum Austausch, Lernen und Experimentieren. Mit dabei war die Schülerfirma Früsli, die stolz ihr 5-jähriges Bestehen feiern durfte.
Vier Schülerinnen und Schüler der Firma sowie unsere Schulsozialarbeiterin nahmen an spannenden Workshops teil, die kreative Impulse für ihre Arbeit boten. Von neuen Rezepten über Instagram-Skills bis hin zu Bastelarbeiten mit Treibgut und Geisternetzen – die praxisnahen Angebote waren inspirierend und förderten innovative Ideen. Auch Austauschplattformen, die auf nachhaltige Geschäftsmodelle und ressourcenschonende Unternehmensführung fokussierten, sorgten für rege Diskussionen und neue Partnerschaften.
Das Treffen, organisiert von der RAA – Demokratie und Bildung Mecklenburg-Vorpommern e.V. unter der Leitung von Konni Fuentes, Landeskoordination Schülerfirmen, war ein voller Erfolg. Die malerische Kulisse des Kummerower Sees bot den perfekten Rahmen für Inspiration und Kreativität.
„Wir haben so viele neue Ansätze und Ideen mitgenommen. Das Treffen hat uns gezeigt, wie viel Potenzial in Schülerfirmen steckt“, so Charlotte – eine der Geschäftsführerinnen der Früsli SGmbH. Mit frischer Motivation kehren die Teilnehmer*innen nun in ihren Alltag zurück – bereit, die Zukunft aktiv mitzugestalten.
Fotoserien
Schülerfirmenmesse 25 (FR, 28. März 2025)

Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen

Kunstvolle Botschaften des Friedens
Fr, 28. März 2025
Streikmaßnahmen im ÖPNV
Do, 20. März 2025
Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, bereits in den ...